Michaela Frank
Vor ca. 36 Jahren hat mich, Michi (41), das Pferdevirus erwischt.
Zunächst war mein Weg nicht ganz so leicht, da ich als Kind wegen einer angeborenen Spastik in den Beinen nicht laufen konnte und auf den Rollstuhl angewiesen war. Das Reiten und die Pferde ermöglichten es mir, richtig Laufen zu lernen.
Mit Pferdenarrisch und der Arbeit mit den Kindern möchte ich etwas von dem zurückgeben, was ich selbst durch unsere lieben Fellnasen erreichen durfte und jeden einzelnen Reitschüler motivieren, seine eigenen Stärken zu erkennen und über sich hinauszuwachsen.
Ich reite nun seit über 33 Jahren, habe seit 25 Jahren eigene Pferde und gebe seitdem auch Reitunterricht. Diverse Reit- und Motivationsabzeichen der FN habe ich absolviert und bin selbst auch auf Turnieren geritten, habe dem Turniersport – der Freude an unseren Pferden wegen – aber sehr bald den Rücken gekehrt. Ich bilde mich regelmäßig weiter und Horsemanship und Bodenarbeit sind über die Jahre zu meinen Steckenpferden geworden.
Als zertifizierte Hippolini Lehrkraft möchte ich nun Kindern und Erwachsenen – basierend auf einem pädagogisch durchdachten Konzept mit Elementen aus Hippolini und anderen Lehrmethoden den Umgang mit dem Pferd am Boden, seine Körpersprache und das Reiten an sich auf leichte, ja gar spielerische Art und Weise näher bringen.
Unser Hof soll ein Ort sein, an dem Tiere und Menschen gerne sind, sich wohlfühlen und einen riesen Spaß am gemeinsamen Lernen haben.
Um immer auf dem neuesten Stand zu sein und alle Pferde bestmöglich zu versorgen, habe ich 2025 die Ausbildung zur Landwirtin, Schwerpunkt Pferdehaltung auf dem zweiten Bildungsweg abgeschlossen.