reitunterricht-fuer-erwachsene-kinder-weilheim-reiten-tutzing-peissenberg-hohenpeissenberg-starnberg-hippolini-3-1

Ganzheitlicher Reiteinstieg für Schulkinder – Stufe 2

hippolini-kurse-bayern-hippolini-bayern-muenchen-reiten-lernen-weilheim-reitunterricht
Warteliste offen - bitte anfragen

Mission Pferdemensch – Runde 2

HIPPOLINI III-1, 1 x wöchentlich, immer freitags 17:00-18:30 Uhr

 f

für Kinder, die Hippolini II absolviert haben

 f

Der Kurs baut auf Stufe 1 am Mittwoch auf: Entsprechend ist Erfahrung im Umgang mit Pferden/Ponys und Reiterfahrung notwendig. Kinder, die außerhalb des Hippolini Konzepts schon Reiterfahrung haben, können – nach absolvieren einer Probestunde, um herauszufinden, ob Hippolini III das Richtige für das Kind ist – gerne in den Hippolini III Kurs einsteigen. 

Hippolini Kurse sind ein Gesamtkonzept entwickelt von einer Reformpädagogin mit dem Ziel Kinder zu „Pferdemenschen“ zu machen. Sie lernen auf spielerische Art und Weise in der Gruppe sowohl den Umgang mit dem Pferd alsauch die Grundlagen des Reitens. Hierbei unterstützen sich die Kinder gegenseitig, indem sie das Pferd führen oder zur Sicherheit mitlaufen, wenn das das reitende Kind möchte.

In Gruppen von 6 Kindern und 3 Pferden/Ponys ist das erste selbstständige freie Reiten in Schritt und Trab das Ziel von HIPPOLINI III-1.  Geritten wird mit Sattel und gebissloser Zäumung. Theoretisches und praktisches Wissen „Rund ums Pferd“ wird vertieft und Theoriethemen aus Kurs I und II werden wiederholt.

Bahnfiguren werden spielerisch eingeführt und Leichttraben und Galopp werden nochmals geübt und vertieft (bei Bedarf an der Longe).

Warteliste offen - bitte anfragen

Wann?

Fortlaufend (in den Schulferien und an bayerischen Feiertagen findet grundsätzlich KEIN Unterricht statt. Die konkreten Termine sind im Buchungssystem ersichtlich)

immer freitags, 1 x wöchentlich

Die Stunden finden fortlaufend statt. Einstieg jederzeit möglich, sofern freie Plätze verfügbar sind.

Bei Interesse bitte einfach über den Button anmelden. Wir informieren dich dann über die Verfügbarkeit.

Wie lange?

Jeweils ca. 90 Minuten (bitte direkt danach keine anderen Termine ausmachen, da etwas zeitlicher Raum für die eigenen Ideen der Kinder bleiben soll und da kann es schon mal ein paar Minuten länger dauern)

Wer kann teilnehmen?

Maximal 6 Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren.

Wir arbeiten mit 3 Pferden und 2 Trainern bzw. Assistenten. Zwei Kinder teilen sich je ein Pferd.

Kosten?

49 € inkl. MwSt. pro Einheit.
Zahlung über Wertguthaben in unserem Buchungssystem „Reitbuch“.

Was ist zu beachten?

Der Kurs baut auf unserem Einsteiger-Kurs auf: Entsprechend ist Erfahrung im Umgang mit Pferden/Ponys und Reiterfahrung notwendig.

Die wöchentlichen Kurseinheiten finden auch bei schlechtem Wetter statt: Wir arbeiten mit den Kindern in der Reithalle. Bitte trotzdem auf wetterfeste und ausreichend warme, der Jahreszeit angepasste Kleidung achten (bei kalten Temperaturen empfiehlt sich der Zwiebellook).

Feste, geschlossene Schuhe (bitte keine Gummistiefel, diese fallen beim Reiten vom Fuß!), bequeme lange Hose (Leggings oder andere strechige Hose, Jeans sind in der Regel nicht geeignet).

Absolute Hempflicht: Wir empfehlen ausdrücklich einen Reithelm! Ein Fahrradhelm ist mindestens erforderlich.

Eltern können sich, wenn sie möchten, in unserem gemütlichen Stüberl die Zeit während der Einheiten vertreiben. Hier gibt es Pferdebücher, kalte Getränke, eine Kaffeemaschine und allerlei Spielzeug für jüngere Geschwister.

Der Unterricht findet fortlaufend statt: Ein späterer Einstieg ist nach Absprache auch möglich.

Sollte keine weitere Betreuung nach dem Pferdeprogramm / Kurs für den Aufenthalt in unseren Räumlichkeiten gebucht werden, liegt die Aufsichtspflicht nach Beendigung des Programms / Kurses bei den Eltern oder den die Eltern vertretenden volljährigen Begleitpersonen. Es gelten die AGB der Pferdenarrisch GmbH.

Das Allerwichtigste: Gute Laune und Lust auf eine tolle Zeit mit den Pferden nicht vergessen!

Anmeldungen bitte ausschließlich über das Formular auf dem Button ANMELDEN. Anmeldungen per Whatsapp oder Telefon können leider nicht berücksichtigt werden.

Warteliste offen - bitte anfragen

Impressionen