Unser Anfängerkurs Bogenschießen richtet sich an alle – egal ob Erwachsene oder Kinder, Reiter oder Nicht-Reiter. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich.
Wir stellen euch die einzelnen Ausrüstungsgegenstände vor, erklären euch ausführlich den Bewegungsablauf beim Bogenschießen und zeigen euch, welche Sicherheitsregeln zu beachten sind.
Geschossen wird mit traditionellen Bögen (für das berittene Bogenschießen) ohne Visierung oder anderen technischen Hilfsmitteln.
Die komplette Ausrüstung wird euch von uns gestellt.
Der Kurs besteht aus 2 Modulen: Am Vormittag, in Modul 1, bringen wir euch die Basics des Bogenschießens bei, am Nachmittag geht es in Modul 2 dann um die Technik für’s Bogenschießen vom Pferd.
Am Ende könnt ihr eine Proberunde auf dem Pferd Bogenschießen (Es muss aber keiner aufs Pferd)!
Wir zeigen euch, dass Bogenschießen nicht nur eine statische Sache sein muss und fordern euch bei verschiedenen kleinen Spielen und Wettkämpfen. Der Spaß kommt in jedem Fall nicht zu kurz!
An folgenden Terminen finden die Kurse jeweils von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt:
Der Kurs findet in der Reithalle statt. Das Wetter sollte uns also nicht im Wege stehen.
Modul 1: 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr – Grundlagen (ohne Pferd)
Mittagspause mit Essensbestellung und gemütlichem Beisammensein
Modul 2: 14:00 bis 16:00 Uhr – Technik zum berittenen Bogenschießen (auf Wunsch mit Pferd)
Maximal 10 Teilnehmer Erwachsene und Kinder ab dem Grundschulalter, beide Module sind auch für NICHT Reiter geeignet. Keiner muss aufs Pferd! 😉
Wir arbeiten mit bis zu 2 Trainern/Betreuern und 3-4 Pferden (je nach Teilnehmerzahl).
98,00 € inkl. MwSt für beide Module (Vormittag und Nachmittag)
Anfängerkurs: Vorkenntnisse im berittenen Bogenschießen sind NICHT notwendig.
Absolute Helmpflicht auf dem Pferd! für Kinder UND Erwachsene! (Reit- oder Fahrradhelm. Wir empfehlen ausdrücklich einen Reithelm.)
Der Kurs findet auch bei schlechtem Wetter statt: Wir schießen in der Reithalle. Bitte trotzdem auf wetterfeste und ausreichend warme, der Jahreszeit angepasste Kleidung achten (bei kalten Temperaturen empfiehlt sich der Zwiebellook).
Feste, geschlossene Schuhe, bequeme lange Hose. KEINE Tücher, Schals etc. (Verletzungsrisiko)!
Es gelten die AGB der Pferdenarrisch GmbH.
Das Allerwichtigste: Gute Laune nicht vergessen! 😉
Anmeldungen bitte ausschließlich über das Formular auf dem Button ANMELDEN. Anmeldungen per E-Mail, Whatsapp oder Telefon können leider nicht berücksichtigt werden.